Herzlich Willkommen!
Es freut mich, dass Sie auf Ihrer Suche nach einer für Sie passenden Behandlung auf mich aufmerksam geworden sind. Mir ist ein ganzheitliches und den Menschen auf verschiedenen Ebenen ansprechendes Behandlungsangebot wichtig.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich einen kurzen Eindruck über mich und meine Behandlungsweise machen. An drei Tagen pro Woche werde ich von meinem lieben Therapiehund „Lennox“ begleitet. Hunde sollten also für Sie kein Problem sein.
Wenn Sie sich in dem Gelesenen wiederfinden und sich davon angesprochen fühlen, würde ich mich sehr freuen, Sie persönlich kennenzulernen.
Heike Müllers
Ärztin für Psychotherapeutische Medizin
Homöopathie

Wie verläuft eine Behandlung?
- Wenn Sie zu mir in die Behandlung kommen, können Sie dies mit einem klaren Wunsch nach einer Psychotherapie oder einer homöopathischen Behandlung tun. Bei der Homöopathie können natürlich auch NICHT psychische Erkrankungen behandelt werden.
- Ist Ihnen die Behandlungsart noch nicht klar, werden wir gemeinsam nach einem ersten Gespräch entscheiden, welcher Weg für Sie der derzeit Passendste ist. Und natürlich geht auch beides zusammen.
- So oder so werde ich zunächst eine ausführliche Anamnese erheben. Dazu kann auch eine körperliche Untersuchung kommen, abhängig von ihren Beschwerden.
- Sollten wichtige Befunde noch nicht erhoben worden sein, oder bei der Untersuchung etwas auffallen, was unklar bleibt, werde ich Ihnen empfehlen, ihren Hausarzt oder einen entsprechenden Facharzt aufzusuchen.
- Bitte beachten Sie: Bestimmte Erkrankungen können zwar gut über die Psychotherapie oder Homöopathie ergänzend behandelt werden, bedürfen aber weiterhin einer fachärztlichen medizinischen Begleitung.
- Bei einer psychotherapeutischen Behandlung sehen wir uns normalerweise regelmäßig einmal wöchentlich.
- Eine homöopathische Behandlung erfolgt zu Beginn etwa 6 wöchentlich, wird mit telefonischen Absprachen ergänzt und kann später wesentlich seltener notwendig sein.
ACHTUNG: Die homöopathische Behandlung wird nicht bei allen gesetzlich versichterten Patienten von der Krankenkasse übernommen. Im Zweifelsfall fragen Sie bitte bei Ihrer Krankenkasse nach.